Hallo im neuen Jahr! Stellt euch vor, der 12tel Blick befindet sich nun im 7. Jahr, wenn ich mein
Solo-Blick von 2012 mitrechne! Und es geht weiter, bald ist es wieder soweit und unsere Blick-Sammlung wird per Linky-Liste eröffnet. Von der einen oder anderen weiß ich bereits, dass sie auf Blicksuche ist. Auch ich habe meinen neuen Blick für 2018 gefunden und bin sehr gespannt. Verrate noch nichts!
Wer nicht weiß, was ein »12tel Blick« ist, kann
hier nachlesen. Kurz: Suche dir einen Ort/Blick, den du magst und fotografiere ihn jeden Monat im Wandel der Jahreszeiten. Am 30. eines jeden Monats kannst du dein Foto posten und hier im Blog verlinken. Jeder kann im Laufe des Jahres einsteigen, aber so ein Januar eignet sich besonders gut.
Und es gibt sensationelle Neuigkeiten!
Diese Nacht - ich weiß, eher wäre günstiger gewesen, damit ihr besser planen könnt – ists mir im Traum erschienen: der 12tel Blick findet ab jetzt auch auf Instagram und Facebook statt! Da ich nun auf allen Kanälen angemeldet bin, ist mir aufgefallen, dass jeder so seine Lieblings-Plattform hat. So möchte ich es euch erleichtern, einfach dort zu posten, wo es euch am Liebsten ist. Und einige haben Instagram hierfür auch schon verwendet.
Instagram würde sich auch gut eignen, um den Blick mehr als nur einmal im Monat zu posten. Ich grübelte sogar über einen täglichen Blick nach.
Wichtig ist, dass wir uns alle hier im Blog in der Linky-Liste treffen. Dann kann jeder stöbern und durch all die Blicke schweifen. Wenn ihr eure Fotos auf Instagram oder Facebook postet, erhält jeder Post eine Webadresse, diese könnt ihr einfach beim Verlinken angeben und schwups, seit ihr in der Liste.
Postet per Instagram mit den Hashtags #12telblick @tabeaheinicker
 |
Ein Klick vergrößert das Bild |
Weil so viele neugierig waren, oben ist mein »Rosa-Wolke-Bild«, das es nicht in meine
Auswahl geschafft hat. Eigentlich wollte ich euch heute alle schönen Blicke vom Teich zeigen, die ich im Laufe des Jahres 2017 gemacht habe und die ja leider nicht alle in meine 12-Foto-Maske gepasst haben. Und? Es sind zu viele! Hier erst mal eine Übersicht in klein. Vielleicht bearbeite ich einige der Fotos und zeige sie später in groß.
Ich kann so einen Wasserblick so richtig empfehlen, denn ich habe viel dazugelernt und diesen vielseitigen Ausblick sehr genossen. Wer nicht so puristisch herangehen möchte, kann die Umgebung klassisch einfangen, wie in dem Foto oben.
Nun freue ich mich auf den: